Heizung

Wir sorgen für Wärme
Schöne Heizkörper
Moderne Heizungen senken Energieverbrauch
Reine Luft mit modernen Heizkörpern
Der neue Sicherheitsstandard bei der Heizöllagerung

Wir sorgen für Wärme

Montage einer Heizung Unsere Erfahrung - Seit mehr als 55 Jahren sind wir erfolgreich im Heizungsbau tätig. Profitieren Sie von unseren Fertigkeiten. Wir schlagen Ihnen gerne eine individuelle Lösung vor.

Ob bodenstehende Kessel, oder Wandheizkessel, ob Öl oder Gas, ob Solar, Festbrennstoffe oder Fußbodenheizung - wir bieten Ihnen ein komplettes, zukunftssicheres Programm an.

Mit innovativer Heiztechnik verwirklichen wir mühelos all Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen.

Schöne Heizkörper

Heutige Heizkörper geben nicht nur warm, sondern kommen auch in vielfältigen Formen daher. Von schlicht und funktionell bis hin zu designorientierten Modellen können Sie alles finden. Hier können wir Ihnen vor allem die Internetauftritte von Zehnder und Arbonia empfehlen. Dort können sich bequem einen Eindruck über die verschiedenen Ausführungen gewinnen.

[www.zehnder-online.de]

[www.arbonia.de]

Moderne Heizungen senken Energieverbrauch

Energieverbrauch in Haushalten75% des Energieverbrauchs in einem Haushalt werden für die Heizung aufgewendet. Um so wichtiger ist es mit einer modernen Heizung den Energieverbrauch zu senken.

 

 

Normnutzungsgrad im VergleichIm Vergleich zu einem alten Heizkessel mit einem Norm-Nutzungsgrad von 68% haben moderne Heizkessel einen Norm-Nutzungsgrad von 95%. Und dies schlägt sich in barer Münze nieder.

Wenn mehr als zwei der folgenden Kriterien bei Ihnen zutreffen, verbraucht Ihr Kessel zuviel Brennstoff.

  • Heizkessel älter als Baujahr 1978
  • Heizkessel ist Wechselbrand- / Umstellbrandkessel
  • Der Heizkessel ist mehr als 50% überdimensioniert
  • Der Abgasverlust beträgt mehr als 12%
  • Die Temperatur lässt sich nicht getrennt von der Heizsystemtemperatur einstellen

Übrigens: Ab 1.11.2004 dürfen alle Heizungen die Grenzwerte der Bundes-Immisions-Schutzverordnung(BlmSchV) endgültig nicht mehr überschreiten. Wie beraten Sie gerne, was zu tun ist!

Die obigen Grafiken und Informationen sind den Broschüren von Viessmann entnommen. Zu weiteren Informationen zum Energiesparen besuchen Sie bitte die Webseite von Viessmann. [www.viessmann.de]

Edelstahlschornstein in TangermündeSchornsteinsanierung - Oft wird bei der Modernisierung des Heizanlage nicht an den Schornstein gedacht. Dabei kann durch einen optimierten Schornsteinquerschnitt und Schornsteinsystemen aus Edelstahl Energie gespart werden. Systeme aus Edelstahl haben den Vorteil, dass sie wenig wiegen, korrisionsbeständig sind, im Unterdruck- wie auch im Überdruckbereich einsetzbar sind und Ihre Kosten senken.

Fallbeispiel - Für die Firma Sturm in Tangermünde montierten wir doppelwandige Edelstahlkamine (siehe Bild links).

Reine Luft mit modernen Heizkörpern

Saubere Heizungsluft Staub macht krank — Rund 90 Prozent seines Lebens verbringt der Mensch in geschlossenen Räumen. Grund genug, sich näher mit dem Thema "Raumklima" zu befassen.

Je weniger Staub die Atemluft belastet, desto gesünder ist das Raumklima. Deshalb ist es wichtig, Heizkörper einzubauen, die sich einfach und rundum reinigen lassen und wenig Staub aufwirbeln.

Denn der Staub hat's in sich. Nicht nur, dass er ein Dorn im Auge der meisten Hausfrauen und -männer ist, er kann es tatsächlich in sich haben, der Staub. Nämlich die Milben. Sie lösen bei dafür anfälligen Menschen allergische Reaktionen aus. Sie reagieren mit Niesanfällen, Fließschnupfen, Müdigkeit und Atembeschwerden.

Deshalb ist es sinnvoll dem vorzubeugen und allergenhaltigen Staub zu vermeiden.

Sauberkeit leicht gemacht - Moderne Wärmekörpern, z.B. von Zehnder, lassen sich sehr leicht reinigen und minimieren die Staubaufwirbelung dank ihres großen Anteiles an Strahlungswärme. So bleibt die Luft rein und Sie gesund.

Weitere Informationen - Lesen Sie dazu auch die Informationsbroschüren von Zehnder, die Sie auf [www.zehnder-online.de] im Bereich Infomaterial kostenlos beziehen können.

Der neue Sicherheitsstandard bei der Heizöllagerung

Einwandige Öltanks sind heute nicht mehr zeitgemäß. Mit doppelwandigen Öltanks sind Sie auf der sicheren Seite und es entfallen bauliche Maßnahmen wie Ölauffangraum, zusätzlicher Verputz und ölhemmender Anstrich. Auch ein Mindestabstand des Tanks vom Boden gehört der Vergangenheit an.

Eine umfangreiche Untersuchung von Auffangräumen hat ergeben, dass über 80% dieser Auffangräume schon nach 5 Jahren schadhaft waren, oder nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entsprachen.

Mit modernen Öltanks können Sie Ihren Heizöllagerraum ganz anders konzipieren: Gewinnen Sie Raum und Wohnkomfort, indem Sie Heizöllagerung und Heizkessel in nur einem Raum unterbringen. Das eröffnet ganz neue Perspektiven bei der Raumplanung.

Die neuen Tanks sind so konzipiert dass sie von ihren Ausmaßen her durch fast jede Tür, Treppenhaus oder Lagerraumöffnung passen.

Diese Art der Heizöllagerung gibt auch in Wasserschutzgebieten optimale Sicherheit.

 

© 2004 Franz Brunner Impressum